top of page
Fotografie
DSC_0405.JPG

L'homme

  • Instagram

Statue des geprägten Lebens

2020

Luftgetrockneter Ton mit schwarzer Lack Deckschicht

The Escape of the Fruit

Serie:

Passionsfrucht 3.JPG
Passionsfrucht 2.JPG
Passionsfrucht 1.JPG

2020

Die digitale Fotoserie "The Escape of the Fruit" oder zu Deutsch "Die Flucht der Frucht" sollte die Frage aufwerfen, wie organisch unsere heutigen Lebensmittel noch sind. Die negativen Abbildungen der Passionsfrucht erscheinen in blau gerade zu exzentrisch und weisen mehr Ähnlichkeiten mit pulverbeschichteten Metallen auf. 

Ein Unikat in digitaler Form

Als Zeichen der Digitalisierung und Flucht vor dem konventionellen Kunsthandel:

Ein Abbild der Frucht befindet sich als NFT (Non-Fungible Token) zum Kauf auf OpenSea.

D85_3081.JPG

The Waves

  • Instagram

Mountain series

2021

Monochrom

D85_3073.JPG

The Scarves

  • Instagram

Mountain series

2021

Monochrom

D85_E3076 (5).JPG

The Body

  • Instagram

Mountain series

2021

Monochrom

Le Feu

2020

Die Herausforderung der Fotografie ist nicht das simple Abbilden eines Motivs, sondern vielmehr die Darstellung einer Wahrnehmung oder eines Bezugs.

​

Durch das Fokusspiel wird im ersichtlichen Bild "Le Feu" die Empfindung der Wärme eines Feuers illustriert. 

Datei_003.png
IMG_E1920.JPG

Der einsame Sessel

  • Instagram

Das stille Selbstbild

2020

Pavillon 

Le Corbusier

Zurich

IMG_E2073.JPG

Karlsplatz

  • Instagram

Aus der Serie Wien

2019

​

IMG_1926.JPG

Das Telephon

  • Instagram

Aus der Serie Wandschmuck

2019

BDAU1732.JPG

Sechseläutenplatz

  • Instagram

Aus der Serie Zurich

2019

Unbearbeitete Schönheit

Die Fotografin und der Fotograf versuchen durch ihre Bilder dem Betrachter nicht nur ästhetische Motive näherzubringen, vielmehr sind es Perspektiven auf gewisse Themen, welche sie illustrieren.

Wenn Sie also ihre Blicke über ein editiertes Bild fließen lassen, werden Ihre Blicke geführt, der Fotograf, die Fotografin, der Editor oder die Editorin kommuniziert somit mit Ihnen.

Er oder Sie zeigt Ihnen, wo die interessanten Bildstellen, wo die weniger ansprechenden sind, und welche zum Beispiel keine Aufmerksamkeit benötigen.

Das menschliche Auge und Wohlbefinden wird dadurch in sehr vielen Faktoren beeinflusst.

Durch das bewusste Beschneiden eines Bildes, können unproportionale Flächenverhältnisse entstehen, was sie als Betrachter dazu bringt, das Bild länger oder kürzer zu betrachten, äquivalent dazu, das Erinnerungsvermögen an ein Bild.

​

Dem Betrachter sollten meiner Meinung nach auch unbearbeitete Fotos vorgewiesen werden, da ihm so das eigenständige Erforschen von interessanten Bildstellen ermöglicht und nicht offensichtlich präsentiert wird.

Die angesprochene Konversation durch das Bild zwischen Künstler und Betrachter wird dann reduziert, ein für meinen Geschmack wunderschönes Stilmittel.

D85_2931.JPG

Orchidee 1

  • Instagram

Symbol der Liebe und Schönheit

2020

​

All the Leaves

Serie:

WOUA2670.JPG

Bearbeitung

Die Bearbeitung bietet aber auch die Möglichkeit Farbmanipulationen und weiter coole Effekte auszunützen, um ein Motiv zu verstärken oder eine weitere Sichtweise auf das Motiv zu gestalten.

IMG_E1957.JPG
  • Instagram

Aus der Serie Wien

2020

​

Kunsthistorisches
Museum

IMG_E2186_edited.jpg

Park

  • Instagram

Aus der Serie Wien

2020

​

KJSC1279.JPEG

Grosse Biene

  • Instagram

Sammelus Binus

2020

​

D85_E3115.JPG

Schmetterling

  • Instagram

Mariposa Schmetterus

2020

​

UVTA9167.JPEG

Wein

2021

Bei Negativbildern löst sich die Balance zwischen den gewohnten Weisstönen und schwarzen Flächen mit der neuen Farbzuordnungen auf.

​

Monochrombilder betonen mit Eleganz Strukturen und Farbverhältnisse der einzelnen Motive und Kompositionen. 

​

KLTU1220.JPG
D85_1077.JPG
D85_1082_edited.jpg
D85_1067.JPG
D85_3483.JPG
D85_3471.JPG
D85_3478.JPG

Jungfraujoch

2021

Foto 30.09.19, 09 54 15.jpg
Foto 26.09.19, 18 45 28.jpg
Foto 05.12_edited.png

Zurich

2019

Foto 05_edited.jpg
D85_2824.JPG
D85_2815_edited.jpg

Chicks

2021

NTBW1097.JPG
JQZU3160.JPEG
NFCS4647.JPEG

Animaux

Serie:

SMZV7252.JPEG
XQZY2230.JPEG
VBTA7991.JPEG
D85_4146.JPG
D85_3930.JPG
D85_4093.JPG
D85_3926.JPG

Night Sky

2021

D85_E4809.JPG
D85_E4807.JPG
IMG_E2162.JPG
QNRC7441.JPG

Ice Bubble

Serie:

PVIR7173.JPG
IKZF7675.JPG
GHTTE6823.JPG
LSMM0090.JPG
JLPX2821.JPEG
DSC_0289.JPG

A smile is the shortest distance between two people.

Victor Borge

© Ralf Andreas
bottom of page